Kursangebote

Kurse stehen zum Download bereit: Kurse 2025


Kursübersicht

    1) Geburtsvorbereitung/Wochenende für Paare (1 Wochenende)
    2) Schwangerschafts- Fitness/Ganzkörpergymnastik (8x 60 Minuten)
    3) Aqua Fit in der Schwangerschaft/stark und ausdauernd für Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett (10x 60 Minuten)
    4) Walking-Fitness in der Schwangerschaft für den gesamten Körper (8x 60 Minuten)
    5) Fitness postnatal/ Rückbildungsgymnastik nach der Geburt/Basiskurs. (8x 75 Minuten)
    6) Aqua Fit postnatal/ Rückbildungsgymnastik nach der Geburt/Aufbaukurs. (10x 60 Minuten)
    7) Walking- Fitness postnatal nach der Geburt/Aufbaukurs. (8x 60 Minuten)

Kursangebote für Babys in Kooperation mit der Hebammenpraxis Pusteblume (Cl. Lentzen) am Krankenhaus Düren
    8) 1. Hilfe- und Reanimationskurs für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder
    9) PEKiP Babygruppen
    10) Babymassage
Meine mit diesem Symbol Symbol Geprüüfte Qualitäät gekennzeichneten Kurse sind nach deutschem Präventionsgesetz (§ 20 SGB V) qualitativ sehr hochwertig, geprüft und zertifiziert. Allgemeine Krankenkassen sind nach obigem Gesetz zur Bezuschussung von zwei Präventionskursen/Jahr verpflichtet. Bitte fragen Sie vor der Kursbuchung Ihre Krankenkasse nach 75- 100% Rückerstattung der Gebühren.

1) Geburtsvorbereitung/Wochenende für Paare (1 Wochenende)

Zwei sehr interessante und kurzweilige halbe Seminartage zur Vorbereitung auf die Geburt und für die Zeit danach erwarten Sie. Hier beschäftigen sich werdende Eltern intensiv mit der Schwangerschaft, Geburt und der bevorstehenden neuen Zeit…
Theorie: Die letzten Wochen in der Schwangerschaft, Hormone in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett, die Geburt, Möglichkeiten der Schmerzreduzierung/Ausschaltung, das Wochenbett, das Baby (Untersuchungen und Besonderheiten), Stillpositionen und sehr viel weiteres mehr
Praxis: Atem- und Körperwahrnehmungsübungen für die Geburt, ggf. Massagen und Druckpunkte zur Schmerzreduzierung, Gebärmöglichkeiten, Stillpositionen und falls möglich: Besichtigung des Kreißsaales und der Wochenstation des Krankenhauses Düren, Roonstr. 30, um ausgewählte Gebärpositionen und Hilfen auszuprobieren
Wann können Sie beginnen? Der ideale Zeitpunkt liegt zwischen der 30. Und 32. Schwangerschaftswoche

2) Schwangerschafts- Fitness/Ganzkörpergymnastik (8x 60 Minuten) Symbol Geprüüfte Qualitäät

Mit viel Spaß und Freude werden die fitnessorientierten Kursinhalte Herz(liches)- Kreislauf- und Kraft trainiert. Daneben werden Elemente der Körper- und Beckenbodenwahrnehmung, Entspannung, und der speziellen Atemtechnik angeboten. Diese Kursinhalte können der Schlüssel für eine selbstbestimmte Geburt des/der Babys werden. Schwangerschaftsganzkörpertraining kann bestimmte Beschwerden wie z.B. Rücken-, Becken-, Hüft-, Karpaltunnel- u./o. Schambeinschmerzen usw. reduzieren oder bei regelmäßigem Training sogar komplett ausschalten. Ein weiterer positiver Effekt ist die Prävention vor Schwangerschaftsdiabetes bzw. die Reduzierung der Insulinwerte. Auch wird durch ein Training in der Schwangerschaft die Endorphinproduktion angeregt, was eine positive Stimmung und möglicherweise eine positive mentale Stabilisierung herbeiführt. Auch das ungeborene Baby profitiert durch die bewegungsfreudige Mutter. Der Körper und damit auch die Placenta des Babys werden durch angepasste Körperarbeit besser durchblutet und Stoffwechselabfallprodukte besser abtransportiert. Weiteres Gutes für das Baby durch „Mamafitness“: siehe weitere Texte zum Thema Fit in der Schwangerschaft.
Ab wann und wie lange können Sie diese Kurse besuchen? 12./14. Schwangerschaftswoche bis zum Schluss, solange keine Komplikationen vorliegen
Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung Ihre Sporttauglichkeit von Ihrer Gynäkologin bescheinigen!

3) Aqua Fit in der Schwangerschaft/stark und ausdauernd für Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett (10x 60 Minuten) Symbol Geprüüfte Qualitäät

Wertvolle Zeit für Mutter und Baby, Gesundheitsförderung von Anfang an… Das perfekte Herz(liche)- Kreislauftraining beeinflusst neben den zuvor beschriebenen Vorteilen durch Sport und Gymnastik in der Schwangerschaft noch viele weitere wichtige Körperfunktionen. Lymphstau, Wassereinlagerungen und Venenschwäche werden minimiert. Das Wasser lockert die Muskeln/Gelenke, massiert das gesamte Gewebe und kann Cellulite aber auch Schwangerschaftsstreifen entgegenwirken. Als Teilbereich der Geburtsvorbereitung kann Aqua Fit eine Verbesserung der Körperwahrnehmung, Atmung und Atemtechnik erreichen, um die Wehen unter der Geburt besser zu verarbeiten. Damit kann jede werdende Mama den selbstbestimmten körperlichen Umgang während der Schwangerschaft und Geburt fördern. Auch führt das Training im Wasser durch die positive Belastung und durch gezielte Schulungsmaßnahmen zu einer vermehrten Endorphinausschüttung, einer mentalen und physischen Bereicherung. Aqua Fit für Schwangere ist Gesundheitsförderung fast ohne Verletzungsrisiko.

Die besonders wertvollen Effekte für das Baby
Durch eine bessere Durchblutung, einen besseren Sauerstofftransport und durch die effektivere Atmung der Mutter wird das Baby fit für’s Leben gemacht. Rhythmische Bewegungsimpulse fördern die Gesamtmotorik, die Koordination, das Wachstum, die Entwicklung und die spätere Sprachentwicklung. D.h. das Baby lernt schon vor der Geburt durch die mütterlichen Aktivitäten… Weiteres Gutes für das Baby durch „Mamafitness“: siehe weitere Texte zum Thema Fit in der Schwangerschaft.
Ab wann und wie lange können Sie diese Kurse besuchen? 12./14. Schwangerschaftswoche bis zum Schluss, solange keine Komplikationen vorliegen
Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung Ihre Sporttauglichkeit von Ihrer Gynäkologin bescheinigen!

4) Walking- Fitness in der Schwangerschaft für den gesamten Körper (8x 60 Minuten) Symbol Geprüüfte Qualitäät

Wunderbar, Herz(liches)- Kreislauftraining an der frischen Luft in den wärmeren und helleren Sommermonaten… Walking ist ein Zwischending zwischen Running und Spazierengehen. Schwangere Trainierte können weiterhin ihrer Lieblingssportart nachgehen und Einsteigerinnen werden hier auch ihren Spaß und Benefit bekommen, weshalb ich dieses neue Kursangebot ins Programm aufgenommen habe. Das Training ist, wie jedes weitere Angebot, im eigenen Wohlfühlbereich und trainiert Ausdauer, Rücken, Bauch, Beckenboden und Beine. Auch wird die eigene Körperwahrnehmung sowie die Atmung geschult/trainiert und die werdenden Mamas fluten sich durch diese gemeinsame Arbeit mit Endorphinen und guter Laune an. Die Gemeinschaft hat einen wohltuenden Effekt, denn gemeinsam macht Walking noch mehr Spaß. Weiteres Gutes für das Baby durch „Mamafitness“: siehe weitere Texte zum Thema Fit in der Schwangerschaft.
Ab wann und wie lange können Sie diese Kurse besuchen? 12./14. Schwangerschaftswoche bis zum Schluss, solange keine Komplikationen vorliegen
Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung Ihre Sporttauglichkeit von Ihrer Gynäkologin bescheinigen!

5) Fitness postnatal/ Rückbildungsgymnastik nach der Geburt/Basiskurs (8x 75 Minuten)

Der perfekte Einstieg nach der Geburt! Fitness nach der Geburt bietet die besten Voraussetzungen, die Muskulatur und das Gewebe nach der Geburt wieder zu regenerieren und aufzubauen. Ich freue mich sehr, Sie nach der Geburt Ihres Babys wieder richtig fit machen zu dürfen. Sehr gerne können Sie Ihr Baby mitbringen. Es bleibt bei uns im Kursraum
Neu: 2x Training/Woche (2x 1,25 Stunden)
Neu: Functional Fitness
Neu: 1/Woche Gymnastik u./o. Gesundheits-, Rücken- und Beckenbodenschule u. ca. 2- 3 x Herz- Kreislauftraining pro Kurs Der Gesamtkurs umfasst Fitness-, Herz(liches)- Kreislauf-, Koordinations- und Reaktionstraining durch fitnessorientierte Aerobics & Functional Fitness. Der Aufbau von Po/Bauch/Beckenboden-, Bein-, Wirbelsäulenmuskulatur erfolgt durch erfrischende Gymnastik. Insgesamt „ein Feuerwerk der Endorphine“! Entspannt wird mit Atemübungen, Faszienstretch und funktionellen Beweglichkeitsübungen.
Auch gibt es ein medizinpädagogisches Gespräch/Beckenbodenschule mit Anschautafeln (1 Einheit)! Ein Gespräch über Aufbau, Funktion und mögliche Veränderungen des Beckenbodens und der umliegenden Organe. Die Notwendigkeit der Beckenbodenarbeit FÜR ALLE FRAUEN wird noch klarer, denn adäquate Beckenbodengymnastik kann Symptome vermindern u./o. vor Inkontinenz/Senkung schützen.
Ab wann können Sie diesen Kurs besuchen? Ca. acht Wochen nach einer normalen Geburt und ca. 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Weiteres Gutes durch Fit in der Schwangerschaft und nach der Geburt: Schauen Sie auch andere Kurstexte zum Thema Sport & Fitness.

6) Aqua Fit postnatal/ Rückbildungsgymnastik nach der Geburt/Aufbaukurs. (10x 60 Minuten) Symbol Geprüüfte Qualitäät

Aufbauende Aqua-Fitness nach dem vorherigen Basiskurs Rückbildungsgymnastik bietet die besten Voraussetzungen, die Muskulatur und das Gewebe nach der Geburt weiter zu stabilisieren und weiter zu regenerieren. Durch spezielle Übungsreihen wird der Beckenboden gekräftigt, die Schulter-Rücken- und Bauchmuskulatur gelockert und wieder gestrafft. Darüber hinaus stärkt das aerobe Herz(liche)- Kreislauftraining die Blutgefäße und baut die allgemeine Ausdauer für das neue Mamaleben auf und gibt gute Laune durch die freiwerdenden Endorphine. Wie auch durch das Aqua Fit in der Schwangerschaft kann das Aqua Training nach der Rückbildungsgymnastik Lymphstau, Wassereinlagerungen, Venenschwäche, Cellulite aber auch Schwangerschaftsstreifen entgegenwirken bzw. vorbeugen/minimieren. Das Wasser lockert die Muskeln/Gelenke, massiert das gesamte Gewebe und bietet die Gelegenheit, sich zu entspannen, die Körperwahrnehmung zu schulen und sich selbst auf die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren. Weitere angenehme Nebeneffekte: Eintauchen ins warme Wasser bringt ein Loslassen vom Alltag, positive Stimmung, Wohlgefühl, einen angenehmen Start zurück zu sich selbst und neue Kraft für die Abenteuer als junge Mama.
Ab wann können Sie diesen Kurs besuchen? Nach dem Basiskurs Rückbildungsgymnastik! Weiteres Gutes durch Fit in der Schwangerschaft und nach der Geburt: Schauen Sie auch andere Kurstexte zum Thema Sport & Fitness.
Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung Ihre Sporttauglichkeit von Ihrer Gynäkologin bescheinigen! <

7) Walking- Fitness postnatal nach der Geburt/Aufbaukurs. (8x 60 Minuten) Symbol Geprüüfte Qualitäät

Walkingfitness… ein Zwischending zwischen Spazierengehen und Joggen. Vorteile gegenüber Nordic Walking: Es werden keine extra Stöcke benötigt und der koordinative Ansprunch ist etwas geringer, obwohl die Effekte auf die Entwicklung der Ausdauer sowie auf das Herz(liche)- Kreislauftraining vergleichbar sind. Es ist eine sanfte/effektive Ausdauersportart sowohl für Ungeübte als auch für Geübte. Dadurch, dass immer ein Fuß auf dem Boden bleibt, werden Gelenke, Wirbelsäule und Bänder geschont. Durch die individuell steuerbare Trainingsintensität und der erschütterungsarmen Bewegung ist dieser Kurs auch für Menschen mit orthopädischen Problemen, &UUML;bergewicht, nach Herzinfarkt, für Menschen mit Rheuma u./o. Osteoporose und nach Sportverletzungen geeignet. Das Herz(liche)- Kreislaufsystem wird gestärkt und die Fettverbrennung angekurbelt. Durch aktives Walken kann pro Einheit ca. 400 Kalorien verbrannt werden, sodass dieser Kurs auch eine effektive Unterstützung beim Abnehmen sein kann. Bein-, Gesäß-, Becken- und Wirbelsäulenmuskeln werden gekräftigt, Sehnen und Bänder an den Gelenken stabilisiert, Blutdruck und Insulinwerte bei regelmäßigem Walken gesenkt, Stress abgebaut und gute Stimmung durch die Endorphinankurbelung aufgebaut. Also das perfekte entspannte Training in Gemeinschaft.
Ab wann können Sie diesen Kurs besuchen? Nach dem Basiskurs Rückbildungsgymnastik! Weiteres Gutes durch Fit in der Schwangerschaft und nach der Geburt: Schauen Sie auch andere Kurstexte zum Thema Sport & Fitness.
Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung Ihre Sporttauglichkeit von Ihrer Gynäkologin bescheinigen!

Kursangebote für Babys in Kooperation mit der Hebammenpraxis Pusteblume (Cl. Lentzen) am Krankenhaus Düren Die Kurse 8) - 10) werden über die Hebammenpraxis Pusteblume organisiert.
Informationen und Anmeldung unter 0157 300 600 43 / Frau Lentzen

8) 1. Hilfe- und Reanimationskurs für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder

Der Kurs wird von einem Notfallsanitäter/Feuerwehrmann und Hochschuldozent gehalten. Es werden theoretische und praktische Inhalte vermittelt rund um das Thema Reanimation und Notfälle bis ins Kindesalter. Themen sind z.B. Wundversorgung, Atemprobleme, Unfälle im Haushalt wie Verbrennungen oder Vergiftungen. Sie lernen die entsprechenden Hintergründe kennen und die Maßnahmen, die situationsgerecht zu treffen sind.
Termine: 25.01.2025 und 03.05.2025 jeweils von 10.00 bis ca. 14.00h
Kursleitung: Dozent von der Firma Med-Aachen
Kosten: 45€ pro Person für ca. 4 Stunden
Kursort: Kongresszentrum des Dürener Krankenhauses, Roonstr. 30, 52351 Düren
Informationen und Anmeldung unter 0157 300 600 43 / Frau Lentzen

9) PEKiP ®- Kurse

PEKiP ® ist ein sozialpädagogisches Gruppenprogramm für Eltern mit ihren Babys. Es begleitet dich und dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Es basiert auf dem Grundgedanken, dass dein Baby von Geburt an alle Fähigkeiten, die es benötigt, in sich trägt und diese bereits im frühesten Kindesalter durch individuell abgestimmte Bewegungsanregungen gefördert werden können. Du lernst einfache Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, die du im intensiven Kontakt mit deinem Kind ausprobieren und später zu Hause immer wieder umsetzen kannst. Auch dieser Kurs wird von den meisten Krankenkassen direkt oder als Präventionskurs bezuschusst
Kursleitung: Saskia Böken (Gruppenleiterin, Heilerziehungspflegerin und pädagogische Fachkraft) Kosten: 135,00€ für 9 x 90 Minuten
Kursort: Hebammenpraxis Pusteblume (Claudia Lentzen), Krankenhaus Düren, Roonstr. 30, 52351 Düren
Informationen und Anmeldung unter 0157 300 600 43 / Frau Lentzen

10) Babymassage

Vorteile der Babymassage: stärkt das Immunsystem, hilft bei Bauchschmerzen und Koliken, verbessertes Schlafverhalten, Entspannung für Baby und Eltern, fördert die motorische Entwicklung
Kursbeginn: Babys dürfen zwischen 4 Wochen und 6 Monaten alt sein. Bei älteren Babys gerne auf Anfrage, bei genug Teilnehmern auch ein Extrakurs
Termine: Ab 13.01.2025, 11.00h, Einzeltermine: 13.01/20.01/27.01/03.02/10.02.2025
Kursleitung: Lorraine Lehnen (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und tätig auf einer Frühgeborenenstation)
Kosten: 80,00€ für 5 x 60- 90 Minuten inkl. Skript
Kursort: Hebammenpraxis Pusteblume (Claudia Lentzen), Krankenhaus Düren, Roonstr. 30, 52351 Düren
Informationen und Anmeldung unter 0157 300 600 43 / Frau Lentzen
Hebamme Heike Hesterberg
Mobil: +49 172-4545777
Email: info@dueren-hebamme.de